Design

Neue Produkte entstehen durch die Synthese von Ideen, Neuschöpfungen, ansprechendem Design und konzeptioneller Gestaltung.

Wir bieten Ihnen eine Designforschung nach Ästhetik, um die Attraktivität Ihres Produkts zu erhöhen. Dies geht Hand in Hand mit dem erforderlichen Know-how zur Entwicklung Ihres Produkts. Dank unserer Kontrolle der Fertigungs- und Herstellungskosten wird die konzeptionelle Gestaltung optimiert.

METHODIK

Schritt 1: Design und graphische Gestaltung nach ästhetischen Gesichtspunkten
Wir bieten Ihnen eine Designforschung nach Ästhetik, um die Attraktivität Ihres Produkts zu erhöhen.

Die Absteckung der graphischen Dimension des Produkts beinhaltet:

  • eine Analyse der Verwendungsszenarios
  • die Projektierung der allgemeinen Architektur und der Teilesegmentierung
  • die Einbeziehung der technischen Hauptvorgaben
  • eine Designanalyse im Hinblick auf die notwendigen Investitionen für die Fertigung und die Produktionskosten

Die Projektierung unter optischen Aspekten erfolgt hauptsächlich in 3D zur Umsetzung der vorgegebenen Maße in einem möglichst frühen Stadium.
Dank realistischer Wiedergabemöglichkeiten setzen wir mehrere Design- und Graphikvorschläge um. Genau einer dieser Vorschläge wird dann in dem Projektverlauf auch weiterverfolgt.

 

Schritt 2: Formgestaltung am Computer:
Ausgehend von dem ausgewählten Designvorschlag und Ihren Präferenzen wird gemeinsam an dem finalen Design des Produkts gefeilt.

Die Designmodellierung, auch perspektivisch, erfolgt in 3D und zur Darstellung kommen computergenerierte Bilder zum Einsatz.

 

Schritt 3: Ansichtsmodell
Mit der flächigen Auslegung des Produktdesigns und mithilfe unseres eigenen Zentrums für additive Fertigung erstellen wir dann ein Ansichtsmodell, um es zeitnah unter raumbezogenen und ergonomischen Gesichtspunkten zu validieren.

Diese Phase stellt den letzten Schritt vor der Entwicklung und Industrialisierung Ihres Produkts dar.

„Wir stellen in jeder einzelnen Phase des gesamten Unterfangens die Koordinierung mit dem für die Entwicklung zuständigen Designer und den Ingenieuren sicher, um die technischen und wirtschaftlichen Vorgaben einzuhalten und ohne dabei die Schaffung eines attraktiven und ansprechenden Designs aus dem Auge zu verlieren.“

WAS UNS AUSZEICHNET

  • Indem wir aus unseren Erfahrungen in den verschiedensten Branchen schöpfen, können wir Querkompetenzen entwickeln.
  • Die Umsetzung von über 100 Projekten pro Jahr sichert unserem Team einen steten Zustrom an Fachwissen und Vielseitigkeit.
  • Unsere routinierte Arbeitsweise ermöglicht uns eine innovative Vorgehensweise in vielen Industriezweigen: Massenprodukte, Medizin, Sport und Freizeit, Elektrohaushaltsgeräte, Uhrenmanufaktur, Maschinenbau, etc.
  • Forschungskredit
  • Steuervergünstigung für Innovationsausgaben
  • Zertifizierungen nach ISO 9001 – EN 9100

LEISTUNGEN

  • Computergenerierte Bilder, realistische Wiedergaben
  • 3D-Dateien im step- oder iges-Format
  • Analyse der Architektur und der Teilesegmentierung
  • Erste wirtschaftliche Bewertung der Werkzeuginvestition
  • Ansichtsmodell