Luft & Raumfahrt

Die Luftfahrtindustrie versucht angesichts des weltweiten Wettbewerbs unentwegt, die Volumen zu steigern und die Kosten zu senken.

Mit der Einführung der additiven Fertigung, der Topologieoptimierung, der kostengünstigen Komplexität, der Senkung von Stückzahlen und der reduzierten Lagerbestände in die Produktion steht die gesamte Wertschöpfungskette vor einer wahren Revolution.

3D-DRUCK FÜR LUFT- UND RAUMFAHRTINDUSTRIE SOWIE MILITÄRTECHNIK

Die additive Fertigung wird in den Bereichen der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie der Militärtechnik immer häufiger angewandt. Sie passt sich heute auch den spezifischen Gegebenheiten eines stark expandierenden Sektors an. Wir arbeiten mit hochtechnischen Metall- und Polymerwerkstoffen und bieten der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie der Militärtechnik Lösungen, die ihr Pflichtenheft einhalten – von der Entwicklung der Prototypenteile bis zur Teilefertigung.

Innovative 3D-Drucktechnologien machen die Entwicklung von Teilen mit komplexen Geometrien oder aerodynamischen Eigenschaften für Motoren, Turbinen, Flugzeugflügel und Kabineninnenräume möglich, die mit herkömmlichen Methoden nur schwer oder sogar unmöglich zu fertigen waren. Jetzt können Sie leichtere Bauteile herstellen, die Leistung kritischer Teile verbessern und den Ersatzteilbestand im Lager senken, weil Ersatzteile auf Anfrage herstellbar sind.

IHRE TEILE ENTWICKELN UND GESTALTEN

Unser Entwurfs- und Designteam stellt einen ISO 9001-zertifizierten Service zur Verfügung. Wir beraten Sie:

  • bei der Wahl Ihrer Werkstoffe,
  • bei der Wahl der besten Technologien für jedes Ihrer Projekte,
  • und wir machen auf den Bedarf zugeschnittene Lösungsvorschläge für Triebwerk- und Fahrzeughersteller.

IHRE PROTOTYPEN HERSTELLEN UND TESTEN

Wir besitzen ein breites Werkstoffsortiment, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. So können Sie Form, Anpassungsfähigkeit und Funktionsweise Ihrer Teile validieren. Mögliche Anwendungen:

  • Prototyping und Formvalidierung,
  • Funktionstests,
  • Prüfung der Wahl in den Bereichen Form, Compliance und Funktionsweise,
  • weniger kostenintensive Änderungen von Fertigungswerkzeugen,
  • weniger funktionale kinematische Montagen (Steckmontage, Toleranztest, usw.).

FERTIGUNG UND TOPOLOGIE OPTIMIEREN

Unsere Expertise und unser Maschinenpark machen es uns möglich, „herkömmliches“ Teiledesign durch schlanke Strukturen und Topologieoptimierung zu revolutionieren. Anhand des Pflichtenhefts führen wir eine Neugestaltung Ihrer Teile und Baugruppen durch und erreichen so eine Gesamtoptimierung.

Wir gestalten auch Ihre optimierten Bauteile:

  • leichteres Gewicht,
  • weniger zu fertigende Musterteile,
  • maßgeschneiderte Mengen, Lagerverwaltung,
  • keine Werkzeugfertigung,
  • Ökodesign.

IHRE PROTOTYPEN UND FLUGTEILE FERTIGEN

Unser Entwicklungs- und Fertigungszentrum für Teile verarbeitet Hightech-Werkstoffe aus Metall und Polymer.

Wir bieten Lösungen, die Ihr Pflichtenheft einhalten – vom Entwurf der Prototypenteile bis zur Fertigung der Flugteile.

Außerdem besitzen wir eine spezifische Bearbeitungswerkstatt für alle Werkstoffe, die den Anforderungen des zivilen und militärischen Flugzeugsektors gemäß zertifiziert sind.

Unser Maschinenpark ist einer der größten in Frankreich. Wir bieten auf das Umfeld und die Verwendung Ihrer Teile zugeschnittene Werkstoffe:

ANALYSIEREN, PRÜFEN UND VALIDIEREN SIE IHRE TEILE MIT VERSCHIEDENEN PRÜFMITTELN:

  • durch den Soll/Ist-Vergleich mit einem Musterteil,
  • durch die Messtechnik – sie ist ideal für die Kontrolle ganzer Lose,
  • durch die Tomografie, um die Struktur des Teils zu sehen, auch sehr kleine, normalerweise unsichtbare Dinge.

Die 3D-Kontrolle durch den Vergleich ist ein hocheffizientes modernes Mittel zur Analyse und Validierung zahlreicher Teile.

  • Wir liefern Ihnen den Prüfbericht.
  • Wir können Ihnen die Validierungszertifikate unserer Digitalisierungsgeräte zur Verfügung stellen.
  • Es werden alle Aspekte eines Teils kontrolliert, Sie genießen die Sicherheit einer lückenlosen Prüfung.
  • Gleichzeitige Kontrolle von Geometrie und Maßhaltigkeit.
  • Software für die 3D-Wiedergabe.