SpatialLuft und Raumfahrt
INITIAL FÜR DIE LUFT- UND RAUMFAHRTINDUSTRIE
Die Luft- und Raumfahrtindustrie ist ständig auf der Suche nach Möglichkeiten zur Optimierung von Gewicht, Kosten und Lieferzeiten, ohne dabei Abstriche bei Sicherheit und Leistung zu machen.
Mit seinem integrierten Angebot in den Bereichen Engineering und Fertigung unterstützt Initial die Akteure der Branche bei der Entwicklung und Produktion von Teilen, die Innovation, Zuverlässigkeit und Wettbewerbsfähigkeit vereinen.
ENGINEERING UND FERTIGUNG VERBINDEN, UM DIE LEISTUNG NEU ZU DENKEN
Seit mehr als 30 Jahren verbindet Initial sein integriertes Konstruktionsbüro mit seinem umfassenden Technologiepark (3D-Druck mit Polymeren und Metallen, Kunststoffspritzguss, Werkzeugbau). Diese Komplementarität ermöglicht es uns:
- Teile bereits in der Entwicklungsphase dank numerischer Simulation und topologischer Optimierung zu entwerfen und zu optimieren.
- Schnell Prototypen von Funktionskomponenten zu erstellen, um Konzepte und Leistungen zu validieren.
- Zuverlässige Teile für die Luft- und Raumfahrt in Serie herzustellen, mit Technologien, die an jeden Bedarf angepasst sind (additive Fertigung, Spritzguss, Formguss).
TECHNOLOGIEN, DIE AUF DIE ANFORDERUNGEN DER LUFTFAHRT ABGESTIMMT SIND
Unsere technologischen Lösungen erfüllen die Anforderungen der Branche:
- 3D-Druck mit Metall und Polymer für komplexe Geometrien, leichte Bauteile und auf Anfrage gefertigte Ersatzteile.
- Kunststoffspritzguss für kontrollierte, zertifizierte und wiederholbare Produktionsmengen.
- Technische Oberflächenbehandlungen, die für kritische Umgebungen geeignet sind (mechanische, thermische und chemische Beständigkeit).
EIN ZUVERLÄSSIGER PARTNER FÜR DIE LUFT- UND RAUMFAHRT
Durch die Integration von Konstruktion, Prototypenbau und Serienfertigung ermöglicht Initial seinen Kunden:
- Verkürzung der Entwicklungszeiten und Beschleunigung der Markteinführung.
- Die Leistung kritischer Teile durch innovative und leichte Lösungen zu optimieren.
- Die Lieferkette durch Reduzierung der Lagerbestände und bedarfsgerechte Produktion zu sichern.
Unser Entwurfs- und Designteam stellt einen ISO 9001-zertifizierten Service zur Verfügung. Wir beraten Sie :
- bei der Wahl Ihrer Werkstoffe für den 3D-Druck.
- bei der Wahl der besten Technologien für jedes Ihrer Projekte.
- und wir machen auf den Bedarf zugeschnittene Lösungsvorschläge für Triebwerk- und Fahrzeughersteller.
Fertigen und Testen Ihrer 3D-Druckteile für die Luft- und Raumfahrt :
Wir besitzen ein breites Werkstoffsortiment, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. So können Sie Form, Anpassungsfähigkeit und Funktionsweise Ihrer Teile abnehmen.
Mögliche Anwendungen :
- Prototypenfertigung und Formabnahme,
- Funktionstests,
- Prüfung der Wahl in den Bereichen Form, Konformität und Funktionsweise,
- Weniger kostenintensive Änderungen von Fertigungswerkzeugen
- Weniger funktionale kinematische Montagen (Steckmontage, Toleranzprüfung, …).
Unsere Expertise und unser Maschinenpark machen es uns möglich, „herkömmliches“ Teiledesign durch schlanke Strukturen und Topologieoptimierung zu revolutionieren.Anhand des Pflichtenhefts führen wir eine Neugestaltung Ihrer Teile und Baugruppen durch und erreichen so eine Gesamtoptimierung.
Wir gestalten auch Ihre optimierten Bauteile :
- leichteres Gewicht,
- weniger zu fertigende Musterteile,
- maßgeschneiderte Mengen, Lagerverwaltung
- keine Werkzeugfertigung,
- Ökodesign.
Unser Entwicklungs- und Fertigungszentrum für Teile verarbeitet Hightech-Werkstoffe aus Metall und Polymer.
Wir bieten Lösungen, die Ihr Pflichtenheft einhalten – vom Entwurf der Prototypenteile bis zur Fertigung der Flugteile. Außerdem besitzen wir eine spezifische Bearbeitungswerkstatt für alle Werkstoffe, die den Anforderungen des zivilen und militärischen Flugzeugsektors gemäß zertifiziert sind.
Unser Maschinenpark ist einer der größten in Frankreich. Wir bieten auf das Umfeld und die Verwendung Ihrer Teile zugeschnittene Werkstoffe :
METALL-LASERSCHMELZEN (DMLS® / EBM®)
ADDITIVE KUNSTSTOFFFERTIGUNG
- PA2210 FR
- PA2241 FR
- PX330
- PEI (Ultem® 9085)
Analysieren Sie dank der verschiedenen Prüfmittel Ihre Teile, überprüfen Sie sie und nehmen Sie sie ab.
- Durch den Soll-/Ist-Vergleich mit einem Musterteil
- Durch die Messtechnik – sie ist ideal für die Kontrolle ganzer Lose,
- Durch die Tomografie, um die Struktur des Teils, auch sehr kleine, normalerweise unsichtbare Dinge zu sehen.
Die 3D-Prüfung durch Vergleich ist eine fortschrittliche und hocheffiziente Möglichkeit, verschiedenste Teile zu analysieren und zu kontrollieren.
- Wir liefern Ihnen den Prüfbericht.
- Wir können Ihnen die Abnahmezertifikate unserer Digitalisierungsgeräte zur Verfügung stellen.
- Es werden alle Aspekte eines Teils kontrolliert, um Ihnen eine eingehende und lückenlose Prüfung zu gewährleisten.
- Gleichzeitige Kontrolle von Geometrie und Maßhaltigkeit.
- 3D-Visualisierungsprogramm (Creo, Geomagic, GOM Suite, …).
So können Sie Form, Anpassungsfähigkeit und Funktionsweise Ihrer Teile abnehmen.
„Jetzt können Sie leichtere Bauteile herstellen, die Leistung kritischer Teile verbessern und den Ersatzteilbestand im Lager senken, weil Ersatzteile auf Anfrage herstellbar sind.“